Mit einer langen, schwarzen Zange und einem transparenten Sack ausgestattet, machen sich die Kritiker auf dem Weg ins Dorf. Die Kritiker sammeln Abfall.

Sie haben eine grosse Mission: Sie wollen Ordnung schaffen, Tüten, Dosen, Verpackungen, Flaschen und Zigaretten einsammeln, die von ehemaligen Besitzern achtlos zu Boden geworfen wurden. Mit Adlersaugen scannen sie den Boden ab – ihrem strengen Blick entgeht nichts.

Kritiker 2 empört sich ab der Szene die sich ihnen zeigt: Zigaretten-Kippen, soweit das Auge reicht, Abfall von Junk-Food-Verpackungen und sogar 1 Liter PET-Flaschen liegen in den Büschen und auf dem Trottoir verteilt. „Unglaublich“, äussert sich Kritikerin 1.

Sie kommen mit dem Sammeln kaum nach. Kritiker 2 greift gerade nach einer roten Coca Cola-Dose, als Kritikerin 1 einen Schrei ausstösst: Denn mitten in einer schönen Wiese liegt eine grosse, grüne Wasserflasche, noch halb voll.

Sofort ist Kritiker 2 bei ihr. Er versucht zuerst vergebens, die Flasche aufzumachen, um das Wasser und das damit verbundene Gewicht auszuleeren.

Kopfschüttelnd versucht er nun, die schwere Flasche mithilfe der Abfallzange in den von Kritikerin 1 gehaltenen Sack zu hieven. Das Vorhaben gelingt zu guter Letzt doch noch.

Kritiker 2 schimpft: „Dreckspatzen“, als er eine Ecke am Trottoir entdeckt, in der 10 Zigarettenkippen ihr Dasein fristen. Nachdem alle im Sack gelandet sind, schreit Kritikerin 1: „R-A!“ Kritiker 2 dreht sich um.

Das eigens von den Kritikern entwickelte System zur Beschreibung von verschiedenen Abfallarten und deren Position ist denkbar einfach: Zuerst kommt die Position, L für links und R für rechts, dazu kommt V für vorne. Die verschiedenen Abfallarten sind: A für Abfall generell, also Plastikstücke, Verpackungen etc. D steht für Dosen und Flaschen, K für Kaugummis und Z für Zigarettenkippen.

In diesem Fall entdeckt Kritiker 2 eine leere Mars-Packung. Während er sie aufsammelt, sagt er: „Nur Junk-Food – Verpackungen liegen am Boden, ist dir das schon aufgefallen?“-„Ja, das sit sehr interessant, oder?“, erwidert sie.

Er antwortet: „Auf jeden Fall. Das zeigt, was die Leute unterwegs gerne essen. Mars, Snickers, Coca Cola, Fanta, Eistee und so Zeug.“ Kritikerin 1 meint: „Schrecklich, schrecklich. L-Z!“

Kritiker 2 sagt: „Schon weg. Lass uns langsam nach Hause gehen, dein Sack platzt ja fast!“ So gehen die Kritiker nach einem ausgiebigen, nützlichen Abfallspaziergang nach Hause.

Weitere Abenteuer der Kritiker finden Sie hier.